Der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828 – 1917) begründete die Osteopathie. Enttäuscht von den Behandlungsmöglichkeiten der damaligen Ärzte entwickelte er sein eigenes Konzept.
Beeinflusst durch die Lehren von Spencer und Darwin postulierte er fünf Grundprinzipien.
- Struktur und Funktion
- Selbstheilungskräfte
- Der Körper als Einheit
- Das Gesetz der Arterie
- Der Patient, nicht die Krankheit
„Wenn alle Teile des Körpers richtig ausgerichtet sind, haben wir perfekte Gesundheit.“ (A.T.Still)